Die am Festspielhaus Hellerau ansässige Theatergruppe DEREVO bereitet für den 11. bis 13. Juni, jeweils 22 Uhr eine open-air-Performance am Zwingerteich Dresden vor. Anknüpfend an den nachhaltigen Erfolg der open-air-Inszenierung WINDROSE 2008 in Hellerau …
Martin Morgenstern
Nein, das ist nicht der neue Stadtrat
Im Rahmen der Nachwuchsförderung von Tanzplan Dresden werden am Freitag, den 12. Juni 2009, bereits im dritten Jahr junge Choreografen ihre Stücke, in der semper …
Die Äußerungen prominenter Musiker wie Hartmut Haenchen und Kurt Masur zu Wunsch und Wirklichkeit eines neuen Dresdner Konzerthauses haben die Diskussion um den Umbau des Kulturpalastes kürzlich noch einmal belebt. Viele Dresdner sind nun gespannt, welche Mehrheiten sich im neuen Stadtrat finden werden, um den Einbau eines neuen Konzertsaals in den Kulturpalast oder – als Alternative, die z.B. die FDP-Fraktion anstrebt – den Bau eines neuen Konzerthauses weiter voranzutreiben.
„Mein Cello braucht Nährstoffe!“
Die Dresdner Musikfestspiele 2009 gehen am heutigen Sonntag mit vier Konzerten zu Ende. U. a. bietet „Zum Abschluss Jazz“ mit den schon jetzt hoch gehandelten Nachwuchspianisten Eldar, Tigran Hamasyan …
Die Dresdner Musikfestspiele geben nach neuestem Stand der Sicherheitsvorkehrungen für das heutige Konzert in der Frauenkirche folgende Änderung bekannt:
Besucher mit einer Konzertkarte für das heutige Konzert in der Frauenkirche gelangen über alle vier Zugänge unter Vorlage ihrer Konzertkarte und …
„Singe!“, befiehlt der Meister – und man folgt ihm gern
Das Programm las sich übersichtlich: „Bobby McFerrin – Solo-Improvisationen“. Ohnehin dürften die meisten Besucher, die am Sonntagnachmittag in die Semperoper strömten, gewusst haben, was …
Allenfalls der Dvorak hatte halbwegs Klasse; ansonsten bedrückte die schlechte Tagesform des Emerson Quartets
Sie sind Helden: Eugene Drucker, Philip Setzer, Lawrence Dutton, David Finckel. Vor zwanzig Jahren debütierten die vier auf aufsehenerregende Weise …
Langsam sollte es auch der letzte im Rathaus wissen: die Frauenkirche ist kein Konzertsaal, sie ist für die meisten Konzertaufführungen völlig ungeeignet. Was nicht nur Musikkritiker immer wieder beklagen, ist auch bei den diesjährigen Musikfestspielen ein wunder Punkt: Dresden hat keinen einzigen brauchbaren Konzertsaal.
Macht auf jedem Parkett eine gute Figur: Anne-Sophie Mutter
Im Sonderkonzert der Dresdner Philharmonie gibt es am Wochenende ein Gipfeltreffen der besonderen Art, ein Wiederhören mit zwei der bedeutendsten Künstler der Gegenwart: …