Martin Morgenstern

18.08.2009: In Hellerau findet die 9. Internationale Rhythmikwerkstatt statt

Organisiert vom Institut Rhythmik Hellerau e. V. findet im Festspielhaus Hellerau vom 3. – 6. September 2009 die 9. Internationale Rhythmikwerkstatt statt. Verschiedene Vorträge und Workshops widmen sich musikalischen Wegen zur kindlichen Sprachentwicklung, zur Sprachgestaltung und zum Sprachausdruck und vermitteln aktuelle wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse dazu.

09.07.2009: Dieter Jaenicke: „Ein innerstädtischer kultureller Brückenschlag, mit dem wir weit über die Stadt hinaus überraschen könnten“

Erzählt uns die Operette etwas über uns heute? Die Frage ist etwas ungerecht. Die Tatsache, dass die Spielpläne bis heute zu einem großen Anteil aus Stücken bestehen, die 100 und mehr Jahre alt sind, hat noch wenige zu der Vermutung animiert, da ginge es nur um Vergangenes. Aber natürlich stehen in den Theater-Spielplänen der Übermacht der 100-jährigen Klassiker auch viele zeitgenössische Stücke gegenüber.

26.06.2009: Fabio Luisi wirft hin

Nur langsam wuchs die Vertrauensbeziehung zwischen Orchester und Dirigent, jetzt steht sie schon wieder vor dem Ende: Fabio Luisi verlässt die Staatskapelle

Der Generalmusikdirektor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Fabio Luisi, wirft das Handtuch.

24.06.2009: Kommentar: Von Gehältern und wahren Verdiensten

Sind das die ersten Zuckungen des beginnenden Sommerlochs? Katzenjammer nach den Stadtratswahlen? Oder subtiler Lobbyismus für oder wider einzelne Kräfte, die sich um Dresdens Kultur mehr – oder weniger? – verdient gemacht haben? Wer dieser Tage die Kulturseiten Dresdner Zeitungen querliest, stolpert über eine Neiddebatte nach der anderen, garniert mit unschönen Zwischentönen.