Christian Thielemann und die Dresdner Staatskapelle eröffneten am Montag die Konzertsaison im Wiener Musikverein.
Alexander Keuk
In der Reihe „Dresdner Schriften zur Musik“ ist ein neuer Band über den Komponisten Erwin Schulhoff erschienen.
Gestern ist der Dresdner Komponist Prof. Manfred Weiss im Alter von 88 Jahren verstorben.
Ein neues Buch über den Dresdner Manfred Weiss beschreibt sein Wirken als Komponist und Pädagoge.
Dass sich Musik-in-Dresden-Autoren immer gerne mal an benachbarten Bühnen wie Prag, Wien oder Graz tummeln, um die dortige kulturelle Gemengelage…
2024 wird die Schweizerin Nora Schmid Intendantin der Semperoper Dresden. Alexander Keuk hat sie an ihrer derzeitigen Wirkungsstätte besucht und sie über ihre Pläne befragt.
Dass ihr Spiel im Laufe der Jahre milder oder gar anders geworden ist, lässt sich kaum sagen. Die Pianistin Martha Argerich ist sich selbst treu geblieben. Heute wird sie achtzig Jahre alt.
Das Gemüseorchester Dresden gibt es noch nicht. Aber am 4.7. soll es schon spielen. Deswegen gibt es jetzt einen Aufruf vom KlangNetz Dresden an alle kleinen und großen Möhrenflötenbauer.
„Gedenken“ – die Dresdner Bläserphilharmonie gibt unter Leitung von Andrea Barizza ihr 19. Bläserkonzert am 23. Februar im Dresdner Kulturpalast.