Clara Schumann in der Doppelrolle als Komponistengattin und Virtuosin. Am heutigen 13. September feiern wir ihren 200. Geburtstag.
2019 September
Ein Knabenchor ist für Knaben da. Sollte man meinen. So wie eine Frauensauna für Frauen. Denkste!
Nach 22 Jahren verlässt der amtierende Orchesterdirektor der Sächsischen Staatskapelle seinen langjährigen Wirkungsort und geht nach Wien. Der Zeitpunkt könnte für das Orchester nicht schwieriger sein: nächste Woche könnten die Musiker aus ihrer österlichen Festspielheimat Salzburg vertrieben werden.
Ewiggestrige Dresdner haben ein Jahr lang leise rumgeknurrt – jetzt hat die neue Staatsoperettenintendantin geliefert. Die Revue »HIER und JETZT und HIMMELBLAU« ist ein Befreiungsschlag für das Haus, ein fetziger Abend, lust- und musikbetont, ehrlich und hintergründig, mit fantastischen Sängern und einem himmlisch aufgelegten Orchester.
Hans-Dieter Pflüger gebührt ein Ehrenplatz an der »Wall of Fame« des Dresdner Staatsopernchores. Letzte Woche feierte der langjährige Chordirektor der Sächsischen Staatsoper seinen 90. Geburtstag.
Mitten in die Ereignisse der Gegenwart stach das Konzert des Gustav Mahler Jugendorchesters in der Semperoper und kündete davon, wie Musik zu sprechen und zu bewegen vermag.
Saisoneröffnung bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden: Yuja Wang spielte Rachmaninow, Myung-Whun Chung dirigierte.