Der Chefdirigent der Staatskapelle ist auf dem Roten Sofa in den Richard-Wagner-Stätten Graupa zu Gast.
2018 November
Péter Eötvös ist in dieser Saison Capell-Compositeur der Sächsischen Staatskapelle. Heute Abend dirigiert der Komponist ein Sonderkonzert im Kulturpalast.
Herdentrieb funktioniert auch interkontinental: Wollt ihr den totalen Kommerz? Spätestens seit diesem Jahr scheint die Seuche endgültig globalisiert zu sein.
Diese Frau hat ein Geheimnis. Sie offenbart es im täglichen Singen. Ihr Leben lang ist Irmgard Boas von Musik und Gesang umgeben gewesen, heute nun feiert die Kammersängerin ihren 90. Geburtstag. »Musik in Dresden« gratuliert – und Camilla Nylund schickt einen Brief…
Wer soll das gesagt haben? – Verrate mir dein Motto und ich sage dir, wer du bist.
In Salzburg dämmert ein Götterstreit herauf. Der Aufsichtsrat der Osterfestspiele hat Nikolaus Bachler zum neuen Intendanten ernannt – gegen den erklärten Wunsch von Christian Thielemann. Ob und wie lange das nach außen hin erfolgreiche Konstrukt Salzburg-Thielemann-Staatskapelle noch hält, ist unklar. Es stellt sich die Frage, warum der Aufsichtsrat es offenbar ohne Not preisgibt.
Selten hat mediales Marketing solch einen Namen geprägt: »Der Pianist aus den Trümmern«. Ihm selbst, Aeham Ahmad, ist dieses ihm angehängte Label eher unangenehm. Doch auf Youtube war er längst schon ein Star, bevor er es nun auch weltweit in den Konzertstätten wurde. Kürzlich war er wieder in Dresden.