Monatliches Archiv für April 2018
Monatliches Archiv für April 2018
Seit 1982 wird am 29. April der Welttanztag begangen. Nicht nur heute, sondern jeden Tag sollten wir ein bisschen tanzen!mehr
29.04.2018 ▪
Boris Gruhl ▪
Kolumnen
»La forza del destino« an der Semperoper – hier geht’s um Schicksalsfragen, die von der Regie nicht beantwortet werden.
mehr
29.04.2018 ▪
Michael Ernst ▪
Rezensionen
Die Dresdner Kapellsolisten spielen am Samstag die deutsche Erstaufführung der »Kunst der Fuge« in der Orchesterfassung von Rudolf Barschai.mehr
27.04.2018 ▪
MiD ▪
Allgemein
»WEGGEHEN – Recherche, Performance, Talks«: Ein TANZFONDS ERBE Projekt zu Karin Waehner im Programm der 27. Tanzwoche Dresden macht neugierig – gerade auch, weil unser Autor sich noch an ein gewisses Gastspiel vor mehr als dreißig Jahren erinnert…mehr
23.04.2018 ▪
Boris Gruhl ▪
Features
Musikpreise gibt es wie Eulen in Athen. Oder Sand im Getriebe. Aber nur einer hat solch einen Nachhall: Der Echo.mehr
21.04.2018 ▪
Michael Ernst ▪
Kolumnen
Gestern Abend ist die Berufung der neuen Operetten-Intendantin Kathrin Kondaurow vom Stadtrat bestätigt worden. Vorausgegangen war eine Zitterpartie: schon vor Amtsantritt hatten einzelne Mitglieder der Findungskommission und der Förderverein der Staatsoperette Zweifel an ihrer Ernennung angemeldet und eine Neuausschreibung der Stelle gefordert. Im Gespräch mit »Musik in Dresden« schildert Kathrin Kondaurow nun erstmals ausführlich ihre inhaltlichen Pläne, mit denen sie die Kritiker überzeugen möchte.mehr
20.04.2018 ▪
MiD ▪
Interviews
Die Dresdner Philharmonie blickt auf ihre letzte Saison mit Chefdirigent Michael Sanderling.mehr
16.04.2018 ▪
Michael Ernst ▪
Features