2016

23.04.2016: Jetzt wird es ernst

Wer Jan Böhmermanns Erdogan-Schmäh hört – ob mit erklärendem Meta-Vorspann oder ohne –, dem vergeht das Lachen. Erst recht bei den Reaktionen darauf. Das „Gedicht“ ist sichtlich so bar jeder Vernunft, dass sich ein Staatsoberhaupt normalerweise niemals damit beschäftigen würde. Nun müssen wir lernen: es geht noch absurder. Und mit einem Mal steht Dresden im Zentrum der Debatte.

20.04.2016: Gib dich zufrieden und sei stille

Es ist ein Kreuz mit dem Kreuzchor. Da sonnt sich Dresden wie kaum eine andere gerade mal mittelalte Stadt in ihrer Vergangenheit – und ausgerechnet dort, wo die schönsten Traditionen zu ihrem Recht kommen sollten, werden sie in Frage gestellt. Oder still übergangen.

19.04.2016: Plastische Klangbilder

Am vergangenen Wochenende gab es in der Semperoper mit der Staatskapelle und in der Kreuzkirche mit der Philharmonie zwei interessante Konzerte, die neben den beiden Uraufführungen Werke von Beethoven sowie Schubert und Haydn vorstellten.

10.04.2016: Klar und sachlich, schlicht und solide

Die Premiere der Landesbühnen Sachsen im Radebeuler Stammhaus mit Bizets „Carmen“ war geprägt von einer schlichten, sachgerechten Inszenierung von Manuel Schöbel. Der Regisseur bezog sich auf die von Fritz Oeser und Walter Felsenstein 1964 vorgelegte Urfassung.