Die britische Singer-Songwriterin Lucy Rose kommt am Dienstag in den Beatpol und stellt ihr zweites Album „Work It Out“ vor. Marion N. Fiedler stellt sie vor.
2015 September
Die Sächsische Staatskapelle feiert sich und ihren 467. Geburtstag an historischer Stätte.
Der Cellist Matthias Lorenz bittet zeitgenössische Komponisten um ihre Kommentare zu bekannten Solowerken. Nach einem „Prolog“ im letzten Jahr folgen nun peu à peu vier Abende. Heute wird der Reigen mit Bernd Alois Zimmermanns berühmter Solosonate eröffnet.
Friend ’n Fellow sind derzeit mit ihrem neuen Album „About April“ auf Tournee. Am 12. September spielten sie in der bis auf den letzten Sitzplatz gefüllten Weinbergkirche in Pillnitz. Marion N. Fiedler war dabei.
Am 1. Oktober beginnt des Heinrich Schütz Musikfest. Leibhaftig, mit großer Bildhaftigkeit und Klangpracht treten den Besuchern des Musikfestes dieses Jahr Musiker und Werke entgegen. Unter dem Motto „vor Augen gestellet“ fügen sich herausragende Interpreten der so genannten Alten Musik – die aber mitunter eben so unfassbar neu und gegenwärtig zu wirken weiß – wie farbigste Steinchen zu einem Mosaik zusammen.
Die Gerüchteküche war bestens gewürzt: Zuletzt standen nur mehr zwei Namen auf der Zutatenliste. Nun hat der lettische Dirigent Andris Nelsons das Rennen gemacht. Er soll ab 2016 das Gewandhausorchester leiten, obwohl er bis 2022 Chef in Boston ist.
Eigentlich gibt es nur gute Nachrichten. Mit Hinweis auf eine tolle Bilanz der vergangenen Saison kann Intendant Manuel Schöbel zu Beginn der Vorstellung der neuen Saison beginnen: die Zuschauer strömten, auch der Haushalt sieht gut aus. Also: Vorhang auf für die neue Saison!