Nein, das ist nicht der neue Stadtrat
Im Rahmen der Nachwuchsförderung von Tanzplan Dresden werden am Freitag, den 12. Juni 2009, bereits im dritten Jahr junge Choreografen ihre Stücke, in der semper …
Nein, das ist nicht der neue Stadtrat
Im Rahmen der Nachwuchsförderung von Tanzplan Dresden werden am Freitag, den 12. Juni 2009, bereits im dritten Jahr junge Choreografen ihre Stücke, in der semper …
Die Äußerungen prominenter Musiker wie Hartmut Haenchen und Kurt Masur zu Wunsch und Wirklichkeit eines neuen Dresdner Konzerthauses haben die Diskussion um den Umbau des Kulturpalastes kürzlich noch einmal belebt. Viele Dresdner sind nun gespannt, welche Mehrheiten sich im neuen Stadtrat finden werden, um den Einbau eines neuen Konzertsaals in den Kulturpalast oder – als Alternative, die z.B. die FDP-Fraktion anstrebt – den Bau eines neuen Konzerthauses weiter voranzutreiben.
„Mein Cello braucht Nährstoffe!“
Die Dresdner Musikfestspiele 2009 gehen am heutigen Sonntag mit vier Konzerten zu Ende. U. a. bietet „Zum Abschluss Jazz“ mit den schon jetzt hoch gehandelten Nachwuchspianisten Eldar, Tigran Hamasyan …
Die Musikfestspiele strebten ihrem Höhepunkt zu… Zur Camerata Bern
Weil das Schloss noch nicht wieder bespielbar war verlegten die Musikfestspiele das Programm „Musik und Tanz …
Samtene Klangfarben, jähe Umbrüche: René Pape
Mit einem kleinen Umweg über London, wo er seine Interpretation der Rammsteinlieder „Mein Herz brennt“ vorstellte, kommt René Pape von seinem New Yorker Debüt als Liedsänger aus …
Sollten wirklich schon weit mehr als drei Stunden vorüber sein? Ja sagt der Blick auf die Uhr. Nein sagt das Gefühl. Wie im Fluge ist die Zeit vergangen. Geschenkte Stunden im Kleinen Haus …
„Unverwechselbar“ Hélène Grimaud
Sehr lässig und entspannt sah es aus, als Hélène Grimaud am Pfingstmontag die Bühne der Semperoper betrat. Nur die freundlich-bestimmte Miene der weltberühmten Pianistin verriet bei der Begrüßung in der Semperoper …
Die Dresdner Musikfestspiele geben nach neuestem Stand der Sicherheitsvorkehrungen für das heutige Konzert in der Frauenkirche folgende Änderung bekannt:
Besucher mit einer Konzertkarte für das heutige Konzert in der Frauenkirche gelangen über alle vier Zugänge unter Vorlage ihrer Konzertkarte und …
„Singe!“, befiehlt der Meister – und man folgt ihm gern
Das Programm las sich übersichtlich: „Bobby McFerrin – Solo-Improvisationen“. Ohnehin dürften die meisten Besucher, die am Sonntagnachmittag in die Semperoper strömten, gewusst haben, was …