Rezensionen

07.07.2010: Fast auf dem Gipfel – Schumann und Bruckner im 9. Zykluskonzert der Philharmonie

Zum letzten Mal in dieser Saison fand am Sonnabend im Kulturpalast ein Zykluskonzert der Philharmoniker statt. Sommerhitze und der Viertelfinalsieg der Deutschen Nationalmannschaft bildeten den äußeren Rahmen für das spannende Konzert. Gastdirigent Marc Albrecht musizierte mit Thomas Zehetmair das Schumann-Violinkonzert und anschließend die 7. Sinfonie von Bruckner.

02.07.2010: „Kentonmania“

Eine Brücke von der Moldau an die Elbe? Das kann nur ein improvisierter Bogenschlag sein, also einer des Jazz. Altmeister Ack van Rooyen ist das mit seinem Flügelhorn auf dem swingenden Klangteppich von "Kentonmania" bestens gelungen.

30.06.2010: Raum für Neues

Die Trans-Media-Akademie Hellerau hat Ende Juni ihr europaweites Abschlussprojekt präsentiert und sich wiederum mit Städten in Schweden, Spanien und Tschechien vernetzt. Fortsetzungen sollen folgen.

30.06.2010: Belcanto vs. Neue Welt

Die Sächsische Staatskapelle spielte in ihrem dritten Klassik-Picknick Italien gegen Amerika – und erzielte kein Unentschieden. Vor der Kulisse am Großen Garten und unterm aufkeimenden Vollmond erklangen Belcanto und Broadway. Eine noch junge Tradition, die unbedingt fortgesetzt werden muss.

22.06.2010: Militanz und Redundanz – „Hello, Dolly“ an der Staatsoperette

An "Hello Dolly", dem scheinbar "unverwüstlichen Musical" (so das Programmheft) ist die Zeit nicht spurlos vorüber gegangen. Ihr Zahn hat kräftig genagt und die Staubschicht lässt den Humor von vorgestern nur selten noch durchblitzen. Ein solches Stück, will man es heute auf die Bühne bringen, braucht den besonderen Zugriff eines kreativen Regieteams im Verein mit Darstellern, die die Fallen des Klischees kennen und auch umspielen können. Leubens jüngste Premiere wirkt in beidem glücklos.