Kurt Masur verweigert sich den großen Gesten, er wird mehr und mehr Minimalist. Der alte Mann teilte das Meer nicht. Er hat es gebändigt.
Rezensionen
Mit »Idomeneo« feiert eine verwobene Geschichte voller Symbolik und Vielschichtigkeit Premiere in der Semperoper. Auf einer zeitlos gestalteten Bühne spielt sich das Mozart-Drama ab, das weniger die mythologische Seite der Geschichte denn die Zeichnung der Charaktere beleuchtet.
Der Klavier-Sonderling Tzimon Barto war schillernder Solist im Zweiten Philharmonischen Konzert der Dresdner Philharmonie – und hinterließ Fragezeichen.
Christian Thielemann hat seine erste Oper in Dresden dirigiert: keine Premiere, sondern gut zehn Wochen nach seinem Amtsantritt als Chefdirigent der Staatskapelle ein Stück aus dem Repertoire. Nicht irgendein Stück, denn „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss ist 1911 in Dresden uraufgeführt worden.
Am Anfang war das Geräusch. Und dann das Licht, und dann erleben wir die Geburt Tarzans aus dem Geiste der Musik: mit „Ansichtssache“ erleben wir eine vergnügliche Reise. „Der Irrweg wird zum Highway,“ und „Die Komik des Scheiterns und imaginäre Dekolletés liegen zwangsläufig am Weg…“
An ihrem dritten Kammerabend ehrte die Staatskapelle John Cage.
Vor vielen Jahren sorgten sie als »Young Lions« für Aufsehen. Bis heute spielen sie Musik, die weltweit große Erfolge feiert, und so richtig ist kein Ende abzusehen: weder der 72-jährige Al Jarreau noch der 73-jährige Joe Sample haben Lust, eine beschaulich-gemütliches Rentnerleben in den eigenen vier Wänden zu führen. Heute Abend stehen sie in der Gläsernen Manufaktur auf der Bühne, begleitet von der NDR Bigband.
Vor 50 Jahren wurde an der Musikhochschule Carl Maria von Weber in Dresden die Fachrichtung Jazz/Rock/Pop eingeführt. Das musste gefeiert werden. Und nicht nur die Lehrenden machten den Konzertsaal unsicher.
Nicht vom ersten Ton an, aber später dafür umso intensiver steckte das Bruno-Böhmer-Camacho-Trio das Jazztage-Publikum mit fremden Rhythmen und kolumbianischem Feuer an. Eine mehr als zufriedenstellende Bilanz für die Premiere.