Allgemein

5194_Zacher.Peter_Grafenegg

02.02.2014: Ein kluger Außenseiter, ein Stoiker, ein Unikum

Musikkritiker sind meist einsame Menschen. Sie sitzen zwar Abend für Abend im Publikumsrund, hören alljährlich viele Dutzend Konzerte, besuchen Opernaufführungen und hören sich durch Plattenstapel – doch wenn sie sich ihrer Kernaufgabe zuwenden, sind sie am Schreibtisch allein. Einer der bekanntesten Dresdner Rezensenten ist am Samstag von uns gegangen.

07.01.2014: Im Opernzug

von Artur Fürst (Journalist und Technik-Publizist 1880-1926) in „Berliner Tagblatt“ vom 6.3.1911 Der »Rosenkavalier« von Richard Strauss ist bisher in…

20.12.2013: Glitzerkleider und Glitzerorden

Der Dresdner Semperopernball entwickelt sich. Jedes Jahr scheint der Semperopernballverein sich die größte Mühe zu geben, das Ereignis des Vorjahres zu übertrumpfen. Im kommenden Jahr soll die Oper glitzern wie noch nie. Wer braucht da schon Inhalte?

30.11.2013: Konzertino für Kinder

Zur Matinee der Dresdner Philharmonie am ersten Adventsonntag können Eltern ihre Kinder Mitnehmen. Die Solistin des Matineekonzerts, Elena Bashkirova spielt im Anschluss für und mit den Kinderen, denen sich schon während des Konzerts eine Musikpädagogin widmet.