Das Festival off Europa blickt ab diesem Wochenende nach Bulgarien und präsentiert vor allem Tanzprojekte.
Allgemein
Dresden lachte, durfte, verzauberte, und zuletzt glitzerte es noch im Februar mit leuchtenden Plaste-Anstecknadeln auf dem Theaterplatz. Im nächsten Jahr darf es jubeln. Endlich!
Peter Gülke hat alles richtig gemacht. Drei Jahre lang war er Präsident der Sächsischen Akademie der Künste. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit erhielt er den Ernst-von-Siemens-Musikpreis. Nun konnte er sein Amt in die Hände seines bisherigen Stellvertreters Wilfried Krätzschmar übergeben.
Marion Fiedler, Sängerin und gelegentlich »Musik in Dresden«-Autorin, spielt gleich fünfmal zum Elbhangfest-Wochenende; unter anderem mit einem Sonderkonzert zum Thema Wasser.
Der Dresdner Cellist Ulrich Thiem wird am Freitag Abend gemeinsam mit Eva Hesse, der Enkelin von Hermann Hesse, eine Lesung mit Musik veranstalten. Durch Ulrich Thiems Kontakte zur Schriftstellerin kam es zustande, daß Eva Hesse nun nach Dresden kommt.
Die „Intuition des Augenblicks“ war ihm wichtig, bekannte Rafael Frühbeck de Burgos in seinem letzten Dresdner Interview. Aus gesundheitlichen Gründen musste der frühere Chefdirigent der Dresdner Philharmonie sich letzte Woche endgültig von der Bühne verabschieden. Heute morgen nun ist er in Pamplona gestorben.
Michael Sanderling und Anselm Rose haben einige Kostproben der neuen Philharmonie-Saison serviert. Neben dem neuen Artist in Residence, Martin Helmchen, und dem neuen Ersten Gastdirigenten Bertrand de Billy erweitert sich das Potpourri der Spielstätten um die Schlosskapelle im Residenzschloss.
Angela Denoke gilt als eine der führenden Sängerinnen ihrer Generation. Sie singt in u.a. Wien, München, London und New York und ist nun – zum wiederholten Mal – in der Reihe »Das Lied in Dresden« zu erleben.
Mit dem aktuellen Programm »Neuland« betritt Flautando Köln neue musikalische Wege. Sich der Musik von Kurt Weill oder auch bekannter Jazzgrößen wie Dizzie Gillespie mit der Blockflöte zu nähern, bedeutet, sich einem neuen musikalischen Spektrum zu öffnen…