Bauwien van der Meer, die Bärin mit den blauen Augen
Mit der Uraufführung der Kammeroper „Colourful Penis“ sind am Dienstag die Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik eröffnet worden. Mit befreiendem Gelächter …
Bauwien van der Meer, die Bärin mit den blauen Augen
Mit der Uraufführung der Kammeroper „Colourful Penis“ sind am Dienstag die Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik eröffnet worden. Mit befreiendem Gelächter …
Compagnie Marie Chouinard (Screenshot: Arte)
Das Bestiarium der Marie Chouinard: das sind klagende Spinnentiere, kaputte Träumer, findige Bastler, die sich ihre Welt mithilfe von Krücken, Seilen und Gehhilfen, am Notenzeilenbarren und begleitet von Glenn Goulds knarrender …
Das Kronos Quartet
Der großartige Film „Capricorn One“ wird nächste Woche dreißig Jahre alt. Er handelt von einer vorgetäuschten Mars-Mission; die Astronauten gaukeln den Zuschauern alles in einem Filmstudio vor, weil das Geld …
Steffen Schleiermacher
Wenige Monate waren die Dresdner Musikfestspiele alt, da beschloss der Generaldirektor des Hygienemuseums, eine einst staatlich verordnete Utopie vernichten zu lassen. Das riesige, 60 Quadratmeter messende Wandbild „Lebensfreude“ im Eingangsbereich des Museums, …
Niccolò Paganini, der sich als flammender Teufelsgeiger mit langen schwarzen Locken in die Herzen halbohnmächtiger junger Damen einschrieb. Oder ein verliebter Richard Wagner, der am Weihnachtsmorgen flüsternd siebzehn Musiker vor dem Schlafzimmer …
Andreas Scholl •
Kinder sind eine Gabe des Herrn, die Leibesfrucht ist sein Geschenk – so der Text der berückend schönen Vivaldi-Kantate „Nisi Dominus“ RV für Alt, Streicher und …
Ein alljährlicher Höhepunkt in der Konzertfolge der Strehlener Kammermusik ist das beliebte Weihnachtskonzert im historischen Ballsaal – ein Kleinod unter den Dresdner Konzertsälen.