»Angst essen Gelder auf« – plötzlich erkennt die Politik das Sinnstiftende in der Kultur.
2019 März
Eigentlich stand Leipzig an diesem Wochenende ganz im Zeichen der Literatur. Im Leipziger Schauspielhaus aber wurde getanzt. Zu sehen: der dreiteilige Abend »If you were God« von Martin Harriague mit dem Leipziger Ballett.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei, sagt der Volksmund. An der Staatsoperette Dresden ist das anders. Hier sagte am vergangenen Aschermittwoch die künftige Intendantin Kathrin Kondaurow, wie es weitergeht: klare Ansagen für die Saison 2019/2020 unter ihrer Leitung.
Bedřich Smetanas heitere Oper »Die Verkaufte Braut« wird in der Semperoper in der Inszenierung von Mariame Clément weit unter Wert verkauft.
Joachim Kühn, der Weltbürger aus Leipzig, er hat auch in Dresden für Sternstunden gesorgt. Heute wird der Grenzgänger 75.
»Ultimatum« heißt die neueste Produktion der Dresden Frankfurt Dance Company mit Uraufführungen von Jacopo Godani. Die Frankfurter Premiere wurde im Bockenheimer Depot jubelnd gefeiert. Ab 28. März gibt es den Abend in Hellerau, dem Europäischen Zentrum der Künste in Dresden, zu sehen.