Monatliches Archiv für Juli 2017
Monatliches Archiv für Juli 2017
„Wenn die bunten Fahnen wehen, geht die Fahrt wohl über’s Meer….“, nun ja, als ich das als Kind gesungen habe, ging die Fahrt bestenfalls übers Land, einmal immerhin bis ans Meer, an die Ostsee, aber nicht darüber. Jüngst ging es für mich auch nicht übers Meer, wieder mal übers Land und ins „Ländle“, in die […]mehr
18.07.2017 ▪
Boris Gruhl ▪
Rezensionen
Verboten, verschoben, vergessen? Die Uraufführung »Nurejew« des Regisseurs Kirill Serebrennikow und des Choreografen Juri Possochow am Moskauer Bolshoi-Theater wurde seitens der Direktion kurzfristig abgesagt. Die Sache weckt ungute Erinnerungen an frühere Zensurversuche.mehr
18.07.2017 ▪
Boris Gruhl ▪
Features
Peter Bäumler wurde musikalisch frühgeprägt von Musica-Viva-Konzerten und den Donaueschinger Musiktagen. Die neue CD von Sarah Maria Sun gefällt ihm daher ausnehmend gut!mehr
17.07.2017 ▪
Peter Bäumler ▪
Neue Aufnahmen, Rezensionen
Herbert Blomstedt setzte kurz vor seinem 90. Geburtstag in Dresden einen Meilenstein der Bruckner-Interpretation. Jetzt ist das Konzert online nachzuerleben.mehr
13.07.2017 ▪
MiD ▪
Rezensionen
Neben Wagners Opern hat sich Leipzigs Ensemble Richard Strauss zugewandt. Die Premiere von »Salome« war eingebettet in Aufführungen von »Arabella« und »Frau ohne Schatten«. Auch nach der zweiten Aufnahme der Salome gab es tosenden Beifall, standing ovations. Tatsächlich – die Leipziger Aufführung wurde zu einer Sternstunde Strauss’scher Oper oder – wie das Werk im Wagnerschen Sinne benannt wurde – „Musikdrama“ in einem Aufzug.mehr
01.07.2017 ▪
Friedbert Streller ▪
Rezensionen