Jährliches Archiv für 2014
Jährliches Archiv für 2014
Was für „Tatort“ und „Wetten, dass“ gilt, überträgt sich mittlerweile in etwas kleinerer „Runde“ auch auf klassische Konzerte. Fleißig wird da – natürlich live – mitgetwittert, kommentiert, gejubelt und verrissen. Wir halten das Ohr ins Netz!mehr
29.12.2014 ▪
Alexander Keuk ▪
Allgemein
Der Weihnachtsliederabend des Kreuzchors war ein kurzer Ruhepunkt im Festtrubel. So ausgeglichen in den verschiedenen Registern der Knaben- und Männerstimmen hat sich der Chor seit Jahren nicht mehr präsentiert.mehr
25.12.2014 ▪
Martin Morgenstern ▪
Allgemein, Rezensionen
Leise Weihnachts-Torschluss-Panik erfasst Sie, weil Sie die letzten Wochen in Sachen Abendlandrettung unterwegs waren und keine Zeit hatten, sich um Überraschungen für die Lieben zu kümmern? Hier ein Vorschlag: Lassen Sie morgen das Weihnachtsliedersingen auf dem Theaterplatz ausfallen und besorgen stattdessen schnell noch eine der folgenden Geschenke.mehr
21.12.2014 ▪
MiD ▪
Allgemein, Neue Aufnahmen
Die Semperoper hat jetzt zwei Opern von Engelbert Humperdinck im Programm: Neben dem allbekannten „Hänsel und Gretel“ nun auch die „Königskinder“ – eine Entdeckung!mehr
20.12.2014 ▪
Michael Ernst ▪
Rezensionen
Zum Jahresende verlässt Anselm Rose die Dresdner Philharmonie. Zehn Jahre lang hat der Intendant die Geschicke des Orchesters gemanagt, wurde für sein Engagement für den neuen Konzertsaal oft gelobt und für seine Zurückhaltung in künstlerischen Belangen auch manchmal kritisiert. Im Interview mit »Musik in Dresden« nennt er den Grund, warum er seinen Vertrag mit der Landeshauptstadt nicht verlängert hat.mehr
20.12.2014 ▪
Martin Morgenstern ▪
Allgemein, Interviews
Die Einladung an die Pressevertreter klang ungewöhnlich. Eine Ausstellungseröffnung im Albertinum, über Aserbaidschan? Mit einem Galakonzert? Schnell stellte sich heraus: im Jahresplan der Sächsischen Kunstsammlungen suchte man den Termin vergebens, ein Fremdveranstalter nutzte die Philharmoniebestuhlung für einen erstaunlichen Abend. Da die Kollegen der Tageszeitungen kniffen, berichtet Oleg Jampolski exklusiv für »Musik in Dresden«…mehr
17.12.2014 ▪
Oleg Jampolski ▪
Rezensionen
Im alljährlichen Reigen der Weihnachtsoratorien haben Kreuzchor und Philharmonie die ehrwürdigste Interpretation seit langem abgeliefert.mehr
17.12.2014 ▪
Martin Morgenstern ▪
Rezensionen