Der neue Herr der kleinen szene – Maik Hildebrandt
Vor zwanzig Jahren stand der Dresdner Solotänzer Maik Hildebrandt selbst auf der kleinen szene in der Bautzner Straße. „Tasten-Tanz-Spiele“ hieß die Produktion für Kinder, an …
Der neue Herr der kleinen szene – Maik Hildebrandt
Vor zwanzig Jahren stand der Dresdner Solotänzer Maik Hildebrandt selbst auf der kleinen szene in der Bautzner Straße. „Tasten-Tanz-Spiele“ hieß die Produktion für Kinder, an …
Mit einem Vor-Konzert von Erik Truffaz, das schon am 28. Februar 2009 stattfindet, will der Jazzclub Neue Tonne Dresden auf sein 5. Festival JAZZWELTEN aufmerksam machen, das vom 20. März bis 28. März …
Nicht nur das Haareschneiden gehörte zur aufwendigen Vorbereitung: der Kinderchor in Krasna Lipa
Kate Winslet hat bei der Oscar-Verleihung 2009 die Auszeichnung „Beste Hauptdarstellerin“ für ihre Rolle in „Der Vorleser“ erhalten. In …
„Kein Entrinnen“: Donald Runnicles dirigiert noch zwei Mal den „Tristan“
Man schrieb den 7. Oktober 1989, die Premiere von Beethovens „Fidelio“ stand an der Sächsischen Staatsoper an. Man war gespannt, man hatte schon …
Unentschiedene Regieleistung, Ironie nicht erkennbar; ein viel zu langer Prozess
Ein neues altes Dresdner Kleinod: Das Societaetstheater wurde vor zehn Jahren wieder eröffnet. 230 Jahre zuvor war der 1776 gegründete Freundeskreis „Societaetstheater“, eine Vereinigung …
"Erinnerung an einen fernen Klang…" Luisi dirigierte das Gedenkkonzert in der Semperoper
Auf dem Weg ins Gedenkkonzert geht es vorbei an einer schier unendlichen Kette frierender Polizisten, an Wasserwerfern und Räumpanzern – alle …
Der Geburtstag steht bevor. Wir wollen uns verabreden zum Gespräch. Nicht so einfach, denn die Dresdner Kammersängerin hat sich auch nach ihrem Abschied von der Opernbühne nicht zur Ruhe gesetzt. Ohne Singen geht es einfach nicht. Sie ist wieder da, wo …
„Vertriebene aus dem Paradies“ – finden sie »zueinander«?
Jörg Herchets neues Werk »zueinander« thematisiert die Sehnsuchtsträume und Begrenzungen des modernen Individuums mit seinem ausgeprägten Ichbewusstsein, das sich so stark von anderen Individuen abgrenzt, dass …