„Gefühl der Leere in flüchtigen Zeiten“
„Rituale“ ist die von Heike Hennig inszenierte und choreografierte kleine Tanzoper betitelt, mit der die „Kernwoche“ der Dresdner Tanzwoche – nach den Willkommensveranstaltungen der letzten Tage – …
„Gefühl der Leere in flüchtigen Zeiten“
„Rituale“ ist die von Heike Hennig inszenierte und choreografierte kleine Tanzoper betitelt, mit der die „Kernwoche“ der Dresdner Tanzwoche – nach den Willkommensveranstaltungen der letzten Tage – …
Das Dresden SemperOper Ballett präsentiert mit der Premiere von „4 Farben Rot“ George Balanchines Werk „Rubine“ und seinen Pas de Deux „Tarantella“, sowie zwei Weltpremieren: „Self Portrait“ des französisch-kanadischen Choreografen-Duos Francois Chirpaz & Kristen …
„Die Welt intuitiv wie kreativ anders wahrnehmen“: Henri Texier
Heute abend wird mit dem französischen Kontrabassisten Henri Texier eine der großen Integrationsfiguren des europäischen Jazz, in der Semperoper zu Gast sein. In seinem Strada …
„Der Kulturpalast sollte für populäre Kunst- und Kulturformen zugänglich bleiben“, meint Eva-Maria Stange
„Wenn ich mir was wünschen könnte, wäre es ganz sicher ein Dresdner Konzerthaus mit einer eindrucksvollen Architektur.“ Sagte wer? Richtig, der …
Die Welt steht Kopf, wenn Savina Yannatou singt…
In der Konzertreihe »Erstbegegnungen« des Neuen Sächsischen Kunstvereins kommt es am 22. April 2009 (20 Uhr) zu einem Duo-Konzert mit Savina Yannatou, Griechenland, und Günter Baby …
Der Dirigent Gustavo Dudamel, selbst ein Kind des „Sistema„, macht sich für den Nachwuchs stark
Der Intendant der Dresdner Musikfestspiele, Jan Vogler, gab heute bekannt, man habe beschlossen, den …
Von wegen Symbiose – „Kritiker sind Parasiten“, schnaubte der Dirigent
Sie stehen in einer großen Tradition von musizierenden Vätern und Söhnen – bei Familie Bach, Mozart oder Strauß war es nicht anders: Gennadi …
Jazz mag nicht in Worte zu fassen sein – vielleicht in Bilder? (In jedem Theater ist der Blick hinter die Kulissen von besonderem Interesse. Dresdens Semperoper hat hierfür eine besondere Reihe etabliert: …
Zur Abwechslung mal ein Selbstportrait: Matthias Creutziger
Stiller Beobachter, Chronist, Sichtbarmacher des Verborgenen und Musiker im Herzen: am Donnerstag, den 16. April stellt sich der …