
Wenn zum Abschluss der diesjährigen „Jazzwelten“ ein Doppelkonzert mit zwei phänomenalen Bands angesagt ist und sich dennoch eine einzige Person durchgängig die Hauptrolle gebärdet, ist das entweder ziemlich bemerkenswert …

Wenn zum Abschluss der diesjährigen „Jazzwelten“ ein Doppelkonzert mit zwei phänomenalen Bands angesagt ist und sich dennoch eine einzige Person durchgängig die Hauptrolle gebärdet, ist das entweder ziemlich bemerkenswert …

Sabine Jordan gilt nicht nur regional als renommierte Flamenco-Tänzerin. Ihrer Einladung zur Flamenco-Nacht in der Komödie Dresden folgten Hunderte Tanzfans. Wo sonst über „Die spanische Fliege“ gekichert …

Im Zentrum des 8. Sinfoniekonzerts der Sächsischen Staatskapelle Dresden steht die Aufführung der siebte Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch, der „Leningrader“. Warf man Schostakowitsch in seiner …

Er gilt als kommerziell äußerst erfolgreicher Nachwuchs-Darling des Jazz, erst kürzlich wurde der dreifache Echo-Preisträger, der mit dreizehn Alben am Markt vertreten ist, für einen …
Wie beurteilen wir unser Gegenüber, was sind die Kriterien? Bereits eine flüchtige Begegnung reicht aus, und wir fällen häufig ein Urteil. Dieses zeigt sich dabei formbar und kann sich durch hinzutretende Eindrücke verändern. Andererseits …

Eine „Lounge“ ist ein Eingangsbereich, ein Bereich zur Begrüßung und Einstimmung. Zur „Rising Stars Lounge“ am heutigen Donnerstag (21 Uhr) stimmen die noch jungen, künftigen Jazz-Berühmtheiten der polnischen Band „Fourth …

In Paul Hindemiths erster abendfüllender Oper »Cardillac« ist eine Bearbeitung des E.T.A. Hoffmannschen „Fräulein von Scuderi“-Stoffes vertont. Ein genialer Goldschmied – anerkanntermaßen der „strengste …

Man muss es erst einmal finden, das nostalgische Spiegelzelt in der Dresdner Gasanstaltstraße Nr. 10. Aber wenn man es dann betritt, ist man doch recht froh, sich …

300 Musiker zählt das Waseda Symphony Orchestra der gleichnamigen, 1882 gegründeten Privat-Universität. Sie studieren Philosophie, Jura, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften. Nur eines nicht: Musik! Dass das Orchester die …