Große Auszeichnung für eine Aufnahme der Staatskapelle Dresden: Für die Einspielung der achten Sinfonie von Anton Bruckner unter der Leitung ihres ehemaligen Chefdirigenten Bernard Haitink erhielt die Staatskapelle jetzt mit dem "Diapason d’Or" den Schallplatten-"Jahrespreis für das Jahr 2009".
Aufnahmen
Bis vor wenigen Jahren kannten sich IC Falkenberg und Anja Krabbe nicht. Er ist im Osten geboren, sie in West-Berlin. Die Proben zur „Silly“-Comeback-Tour 2005 führten Beide auf eine Bühne. Mit nachhaltiger Wirkung. Jetzt stellten sie in der Dresdner Lukaskirche ihr Live-Album „Morgen im Dezember“ (Mollwerk) vor.
Was die Kruzianer in ihrer karg bemessenen Freizeit außer Fußball noch alles tun, wird in der Serie nicht öffentlich. Und auch über den Chorleiter Roderich Kreile erfährt der Zuschauer fast nichts. So nah die Kamera ihm manchmal ist, so unnahbar wirkt der Kreuzkantor bis zuletzt.
»Die großen geistlichen Werke« ist eine Neuauflage faszinierender Aufnahmen der Matthäus- und Johannespassion, des Weihnachtsoratoriums und der Messe in h-Moll…
Die erste CD des kleinen Schubers mag man getrost einem rührseligen Verwandten vermachen. Die romantisierenden, aber für heutige Ohren eben…
Wie kann eine Revolution ein Unglück sein? Diese genauso aktuelle wie hintersinnige Frage stellte Heiner Müller in seinem Text „Ajax zum Beispiel“, der erstmals im Oktober 1994 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung abgedruckt worden war. Heute wirkt diese Frage wie ein letztes Greifen der Hand eines Ertrinkenden nach einem Halte-Ast am rettenden Ufer.