Ein Jazzfreund rief mich an. „Kann es sein, dass Sun Ra irgendwann mal im Dresdner Jazzclub Tonne gespielt hat?“ In meinem Kopf begann es zu rattern…
Mathias Bäumel
Ein Wintereinbruch machte das Trio des slowenischen Gitarristen Samo Šalamon im März zum Duo – und dann wurde doch noch alles gut. Eine kleine slowenisch-dresdner Jazzgeschichte.
Wenn Konzerte nicht stattfinden, können Schallplatten zwar kein Ersatz sein. Aber das Musikinteresse aufrechterhalten, erweitern und vertiefen – das können sie!
Der Sweetwater Recordstore in Dresden feiert dieser Tage sein fünfundzwanzigjähriges Jubiläum. Am Samstag steigt die Party…
Das Underground-Festival »Intermedia« im Brennpunkt der »Genialen Dilletanten« Ost – ein Rückblick im Detail. Und eine späte Präzisierung.
Wer ein Ticket zum morgigen OMEGA-Konzert im Kulturpalast ergattert hat und sich mental vorbereiten will, oder wer beim Ticketkauf leer ausgegangen ist und nun sich wenigstens ersatzmäßig mit OMEGA beschäftigen möchte, dem kann geholfen werden: die kleine Broschüre »Wiederentdeckt! Verborgene Schätze der Ostrockgeschichte« stellt einige Rockbands aus ostmitteleuropäischen Ländern der Siebzigerjahre mit deren bedeutendsten LPs vor.
Am 29. Januar findet in der TONNE ein Konzert des Triestiner Duos WindRose als Auftakt eines Kolloquiums des Italienzentrums der TU Dresden statt. Es bildet den Auftakt für das wissenschaftliche Kolloqium »Alte Heimat, neue Heimat. Erinnerung in Literatur und Landschaft des Grenzraums« einen Tag später.
Das Dresdner Jazz`n Boogie-Duo »2Hot« feiert heute Abend Geburtstag – mit einem großem Jubiläumskonzert im Zirkus Sarrasani.
Vor 25 Jahren erschien in Dresden das vierte und letzte Heft der Reihe »offbeat«, die von der Interessengemeinschaft (IG) Populäre Musik Dresden herausgegeben wurde. Thema der Nummer 4: »Außenseiter!«. Für die einheitlichen (den Umständen entsprechend natürlich schwarz-weißen) »offbeat«-Titel haben die Herausgeber eine einfache Werbeposter-Grafik des Dresdner Künstlers Jürgen Haufe verwendet, an dessen Werk gerade eine Ausstellung erinnert.