Im April 1958 war der Termin in Dresdens Oper eigentlich schon festgeschrieben für Paul Hindemiths Dirigat seiner Oper »Mathis der Maler«, in der Leben und Schaffen von Matthias Grünewald und seines Isenheimer Altars als Sinnbild für Aufgaben eines Künstlers in schwerer Zeit über die Bühne gehen sollte. Sechzig Jahre später kam das Stück nun endlich zur Dresdner Erstaufführung.
2016 Mai
Eine unerwartete konzeptionelle Veränderung des Tanzpreises Sachsen darf man als deutliches Signal verstehen, die freie Tanzszene Sachsens stärker zu beachten, zu fördern und auszuzeichnen.