Einmal Prinzessin sein: das ist einer der Gründe, warum Nadine Bömisch auf dem SemperOpernball 2012 debütieren möchte. Ganz bürgerlich dagegen der straffe Zeitplan der Tanzschule: in nur drei Tagen muss die Choreographie sitzen. Da müsse man "auch mal mit der Peitsche hinterher", sagt die Tanzlehrerin Sabine Lax, die sich bereits im siebenten Jahr um die Debütanten kümmert.
2011 Oktober
Am morgigen Sonntag tritt Nikolaj Znaider seine Residenz als Capell-Virtuos der Sächsischen Staatskapelle mit einem Duo-Rezital in der Semperoper an. Begleitet von seinem Klavier-Partner Robert Kulek, musiziert Znaider Sonaten von Beethoven, Schumann und Franck und ist damit erstmals als Kammermusiker in Dresden zu erleben.
Am 3. Oktober 2011 wird der amerikanische Komponist Steve Reich 75 Jahre alt. Seine Kompositionen pulsieren; ihre immer wiederkehrenden rhythmisch-harmonischen Muster treiben den Hörer voran und entheben ihn irgendwann der Zeit. Als »minimal music« ist sein Kompositionsstil bekannt geworden. Bis heute inspiriert das Künstler in aller Welt.
Das Semperoper Ballett wird am 5. und 16. Oktober vorerst zum letzten Mal den Abend »Zaubernächte« aufführen. Damit ist auch Mats Eks hochemotionale Szenenfolge »Sie war schwarz«, die vom Publikum an der Semperoper bejubelt wurde, in dieser Spielzeit zum letzten Mal zu sehen.
Die FAZ-Theaterkritikerin Irene Bazinger hat 30 Kolleginnen und Kollegen aus dem deutschen Opern- und Schauspiel-Betrieb um Erinnerungen an die Regisseurin Ruth Berghaus gebeten und als „Geschichten aus der Produktion“ im Rotbuch Verlag veröffentlicht. Sie ergeben ein lebendiges Bild dieser kompromisslosen Frau, die ein unverwechselbares Profil für ihre Inszenierungen gefunden hat.
"Berührt – geführt": Wer eine Figur anrührt, muss sie bewegen, muss etwas mit ihr anstellen, das Spiel voranbringen. Dabei eine Strategie zu haben, hilft. Nach dem Erfolg mit einer Henze-Oper in der letzten Spielzeit hoffte die Semperoper-Intendantin bei der Wiedereinladung des Inszenierungsteams wohl auf einen weiteren Erfolg. Herausgekommen ist Langeweile, aufgesext mit ein bisschen hilfloser Provokation.